Schwung in der Narhalla
Neu-Isenburg - Die 65. Fastnachtssitzung der Kümmler hat so manchen überrascht und sich im Laufe des Abends mehr und mehr zu einer tollen Show gesteigert. Dabei konnten sich die Macher auf die...
View ArticleRichtlinien für Vereinsförderung überarbeitet
Neu-Isenburg - Vor zwei Jahren hatte die Stadt den Vereinen die neuen Richtlinien zur finanziellen Förderung zugeschickt. Sie schließen seither unter anderem die ausländischen Vereine mit ein, für die...
View ArticleLuftverschmutzung: „Diesseits der Grenzwerte“
Neu-Isenburg - Die Stadt reagiert auf Kritik an der Abschaltung der Luftmessstation an der Frankfurter Straße. Und auf Aussagen eines Isenburger Chemikers, der die Messungen der anderen, mobilen...
View ArticleDie Rückkehr einer Institution
Neu-Isenburg - Der eine macht zu, der nächste auf: Die Fußgängerzone ist und bleibt im Wandel. Von Barbara Hoven
View ArticleElektromobilität: Ruf nach besserer Förderung
Neu-Isenburg - Appell nach Berlin aus dem Neu-Isenburger Rathaus: Bürgermeister Herbert Hunkel (parteilos) hat sich mit dem Ruf nach einer differenzierteren Förderung für den Ausbau der kommunalen...
View ArticleFastnachtsempfang der CDU: Kunterbunte Eulalia-Runde
Neu-Isenburg - Wenn Eulalia ruft, dann kommen die Gäste ins Alfred-Delp-Haus, auch wenn der traditionelle Eulenempfang der CDU mitten in der Woche ansteht.
View ArticleGrüne: „Klagen der Bürger häufen sich“
Gravenbruch - Zu späte Abfahrt, häufige Ausfälle ohne Begründung, unzureichende Verbindungen: Wie die Grünen berichten, häufen sich in der jüngsten Zeit die Klagen von Gravenbrucher Bürgern, die auf...
View ArticleSexfalle im Internet: Falsche Frauen, falsche Versprechen
Neu-Isenburg / Offenbach - Zwei Brüder stehen vor dem Offenbacher Schöffengericht. Die Staatsanwältin wirft ihnen vor, vier Mal vollendet und 13 Mal versucht zu haben, Männer zu erpressen. Von Stefan...
View ArticleEin letzter Paukenschlag
Neu-Isenburg - Elf Paukenschläge eröffneten am Samstagabend in der Hugenottenhalle die Sitzung des Karnevalvereins Die Watze. Mit Abschluss der Veranstaltung gegen Mitternacht fand der diesjährige...
View ArticleIsenburg: Tausende Narren beim Lumpenmontagsumzug
Watzedonien - Tausende feiern gestern lautstark den Lumpenmontag, rufen Helau und lassen sich die Linsensuppe schmecken. Manche meinen zwar, es sei insgesamt ruhiger und weniger voll in den Straßen...
View ArticleFeuerwehr rettet 75-Jährige aus verrauchter Wohnung
Neu-Isenburg - Die Feuerwehr hat eine 75 Jahre alte Seniorin aus ihrer verrauchten Wohnung gerettet. Die Frau kam schwer verletzt in ein Krankenhaus.
View ArticleNiedriger Wasserstand beunruhigt Spaziergänger
Neu-Isenburg - Idylle am Wasser: Seit 35 Jahren ist der Gehspitzweiher als Naturschutzgebiet ausgewiesen und ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Hundehalter und Jogger.
View ArticleKulturabend „Musik trifft Kunst“: Schüler zeigen ihr Können
Neu-Isenburg - Pauken an der Schule ist eine Sache, sein Talent gefördert zu sehen, eine andere. Darauf setzt auch das pädagogische Konzept an der Goetheschule: In den Fachschaften Musik und Kunst...
View ArticleKokainhandel in Innenstadt: 35-Jähriger geständig
Neu-Isenburg/Darmstadt - Am vierten Sitzungstag im Prozess um bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln hat sich der 35-jährige Hauptangeklagte vor der ersten Strafkammer des Landgerichts...
View ArticleNächtlicher Brand in Mehrfamilienhaus
Neu-Isenburg - In der Waschküche eines Kellers in einem Mehrfamilienhaus an der Beethovenstraße ist am späten Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.
View ArticleNeuer Name für Grundschule Buchenbusch nun offiziell
Neu-Isenburg - Seit dem neuen Schuljahr wissen es Lehrer und Schüler bereits: Die ehemalige Dependance der Albert-Schweitzer-Schule im Neu-Isenburger Buchenbusch, ist eine selbstständige Grundschule....
View ArticleStadt fordert Lärmschutz für Gravenbruch
Neu-Isenburg - Der ohnehin schon stark lärmbelastete Stadtteil soll nicht noch mehr Krach abbekommen: Deshalb fordert die Stadt Lärmschutzmaßnahmen für Gravenbruch in Richtung Autobahn.
View ArticleIsenburgerin ist Gesicht der IHK-Gründertage
Neu-Isenburg - Wer neu starten will, sein Unternehmen sichern oder expandieren möchte, ist am nächsten Samstag, 11. März, 9 bis 16 Uhr, bei dem Informationstag der IHK Offenbach für alle...
View ArticleKrankheitsüberträger Tigermücke fest im Blick
Neu-Isenburg - Mit der Chemie- und Umweltschutz-AG haben der promovierte Biologe Ruthard Friedel und seine Schützlinge der Goetheschule in den vergangenen Jahren zahllose Preise und Auszeichnungen...
View ArticleStadt fordert weitere Schritte zur Schallminderung
Neu-Isenburg - Der Magistrat hat sich mit dem Ende September vorgelegten Konzept der hessischen Landesregierung für eine Fluglärm-Obergrenze auseinandergesetzt.
View Article