Jugendliche sollen mitgestalten
Neu-Isenburg - „Je stärker wir Kinder und Jugendliche in die Planungsprozesse unserer Stadt einbinden, umso größer ist die Chance, dass sie sich auch später bürgerschaftlich engagieren“, so die Meinung...
View ArticleAnsprüche bei Fluglärm
Neu-Isenburg - Der Ansturm auf die RP-Veranstaltung zu Ansprüchen bei Fluglärm bringt die Organisatoren in die Bredouille. Von Leo F. Postl
View ArticleLob fürs gute Miteinander
Neu-Isenburg - Die CDU blickte beim Neujahrsempfang auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der Hauptredner, Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer, sprach jedoch kaum über Geld, sondern ging vor allem...
View ArticleIm Sommer 2015 soll alles fertig sein
Gravenbruch - Über das Großprojekt wurde jahrelang so viel diskutiert, dass nun mancher ehrlich überrascht sein wird, wie aus grauer Theorie Realität wird: Noch im Frühjahr sollen die Bauarbeiten...
View ArticleSchneller surfen auch im Buchenbusch
Neu-Isenburg - Nun also doch: Die Telekom baut die noch nicht mit FTTH-Technik versorgten Netzbereiche in Neu-Isenburg aus.
View ArticleHallenbad: Umbau wird drei Millionen Euro teurer
Neu-Isenburg - Die im Sommer 2012 begonnene Sanierung des Hallenbads wird die Stadt deutlich teurer zu stehen kommen, als bisher bekannt war. Statt der zunächst kalkulierten 8,1 Millionen Euro soll der...
View ArticleIllegal rund 25 Tonnen Bauschutt entsorgt
Neu-Isenburg/Dreieich - In Neu-Isenburg und Dreieich sind in den letzten Tagen rund 25 Tonnen Bauschutt entsorgt worden. Der Dienstleitungsbetrieb sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die...
View ArticleSpaziergänger bringen sich in Gefahr
Neu-Isenburg - Für Waldspaziergänger, Jogger oder Radler ist es nicht zu überhören – im Heegwald hämmern nicht nur Spechte, sondern es kreischen auch die Motorsägen. Rot-weiße Flatterbänder zur...
View ArticleTÜV gibt Narren den Segen
Neu-Isenburg - Sie ist zwar nur drei Zentimeter hoch und vier Zentimeter breit, spielt aber bei der Iseborjer Fastnacht eine immense Rolle: die Lumpenmontagsplakette. Die neueste Ausgabe dieses...
View ArticleGewobau investiert weiter
Neu-Isenburg - Die städtische Wohnungsbaugesellschaft (Gewobau), die einen Bestand von rund 2440 Wohnungen verwaltet, treibt 2014 die Modernisierung ihrer Häuser weiter voran und setzt dabei auch auf...
View ArticleBeste Siedler-Stimmung
Neu-Isenburg - Hausgemacht – das ist das Markenzeichen der Fastnachtsveranstaltung der Siedlergemeinschaft Buchenbusch. „Wir sind schon ein bisschen Stolz, dass wir alles aus den eigenen Reihen auf die...
View ArticleKampf für den Wald-Erhalt
Neu-Isenburg - Es regt sich was im Wald rund um den Flughafen – denn „wieder einmal soll wertvoller Bannwald für den Flughafenausbau abgeholzt werden“, warnt die Isenburger Bürgerinitiative gegen...
View ArticleReiter läuten eine neue Ära ein
Neu-Isenburg - Der Reit- und Fahrverein Neu-Isenburg (RuFV) spricht von einer neuen Ära: Nach recht turbulenten sollen jetzt wieder geordnete Zeiten einkehren.
View ArticleNeubau auf der Zielgeraden
Neu-Isenburg - Der erste Blick beim Betreten des Foyers fällt durch die großen Fensterscheiben auf den auffälligen, nagelneuen Hallenboden: Viele Meter, wenn nicht ein Kilometer an bunten Linien und...
View ArticleDank von allen Fraktionsbänken
Neu-Isenburg - Blumen stehen auf dem leeren Platz von Hans-Jürgen Hänsel, eine Kerze brennt. Die Stimme zittert leicht, als Stadtverordnetenvorsteher Rolf Krumbiegel am Mittwochabend die Sitzung des...
View ArticleBrutale Räuberin wird mit Phantombild gesucht
Neu-Isenburg - Eine 61-Jährige wurde vor ihrer eigenen Wohnung niedergeschlagen und dann ausgeraubt. Nun sucht die Polizei mit einem Phantombild nach der Täterin.
View ArticleFotos, die nach Freiheit schreien
Neu-Isenburg - Weite Wege haben Christen und Muslime aus der ganzen Region in Kauf genommen, um in der Buchenbuschkirche ein außergewöhnliches Projekt kennenzulernen und die Eröffnung der dazugehörigen...
View Article„Trennung wäre unvertretbar“
Neu-Isenburg - Seit Tagen schwelt der Streit um die stark gestiegenen Kosten für die Hallenbadsanierung. Dabei sind einige Vorwürfe laut geworden, die Bürgermeister und Kämmerer Herbert Hunkel und...
View ArticleViel Hingabe für die Prinzenmütze
Neu-Isenburg - Jede ist individuell bestickt und stets den Farben des jeweiligen Kostüms angepasst: Die Prinzenmütze ist eine Besonderheit der Isenburger Fastnacht, jede ist ein Unikat.
View ArticleNeu-Isenburg schaltet Ampel nachts nicht aus
Neu-Isenburg - Es ist spät geworden, man will schnell nach Hause. Doch dann ist die Ampel rot, man muss warten, obwohl weit und breit kein anderes Auto zu sehen ist. Viele Städte schalten deshalb...
View Article