Ganz schön aufwühlend
Neu-Isenburg - Wildschweine haben es schön – sofern sie nicht bejagt werden. Dieser Ansicht sind die Kinder der NABU-Jugend um Heinz Kapp, die am Gehspitzweiher nun ebenfalls mal wühlen dürfen....
View ArticleJasmin I. und Dennis I. regieren die Narren
Neu-Isenburg - Das war für die Neu-Isenburger Narren eine echte Überraschung: Mit der 19-jährigen Jasmin Völker und dem 21-jährigen Dennis Milkau wurde gestern Abend eines der jüngsten Prinzenpaare in...
View ArticleDie Förderung bleibt bestehen
Neu-Isenburg - Nach offenbar verwirrenden Meldungen über die Zukunft der Friedrich-Fröbel-Schule geht die Schulleitung nun in die Offensive und stellt klar: Die Schule wird nicht geschlossen; lediglich...
View ArticleSpannend bis zur letzten Minute
Neu-Isenburg - Als sich erstmals der Vorhang im großen Saal der Johannesgemeinde für das Stück „Die Mausefalle“öffnet, fehlt etwas. Es fehlt nicht nur einer der Hauptdarsteller, nicht nur der Regisseur...
View ArticleDer Traum eines jeden Bikers
Neu-Isenburg - Der Name sagt etwas über den Charakter des Wahl-Neu-Isenburgers. Als Harald Kligge kam der 50-jährige auf die Welt. Von Stefan Mangold
View ArticleMann stirbt nach Unfall in Zeppelinheim
Zeppelinheim - Ein 71-jähriger Altenstädter ist nach einem Crash im Krankenhaus verstorben. Zu dem Verkehrsunfall kam es gestern Nachmittag gegen 15.45 Uhr bei Zeppelinheim.
View ArticleAbenteuerliche Arbeitsweisen
Zeppelinheim - Die Zeppeline, wie die Luftschiffe nach ihrem Erfinder Graf Ferdinand von Zeppelin nur genannt wurden, galten als Wunder der Lüfte und erleben gerade eine Renaissance.
View ArticleHilfe in der Not von Bürger zu Bürger
Neu-Isenburg - Mal geht es um Hilfe beim Ausfüllen eines Formulars für die Krankenkasse, mal ums ganze Leben: Seit mehr als anderthalb Jahren setzen sich die Sozialpaten dafür ein, die Sorgen anderer...
View ArticleSpannende Ratestunde
Neu-Isenburg - Profi oder Amateur“– das ist am Freitagabend im ersten Stock der Stadtbibliothek die alles entscheidende Frage. Dort geht die Lesung anlässlich der sechsten Neu-Isenburger Literaturtage...
View ArticleKönnen die Bäume gerettet werden?
Gravenbruch - Die Empörung in Gravenbruch war groß, als bekannt wurde, dass für ein neues Sickerbecken Wald gerodet werden soll. Doch so einfach lassen sich die Bewohner des Stadtteils nicht...
View Article„Isenburger Jungs“ auf Erfolgskurs
Neu-Isenburg - Klassisches Schuhwerk, dunkler Anzug, Krawatte. „Kleider machen Leute“, sagt der 28-jährige Marius Pomorski. Er sitzt auf einer schwarzen Ledercouch im Empfangszimmer seines...
View ArticleMehr Schutz für die Radler
Neu-Isenburg - Viel wurde in den letzten Wochen und Monaten gesprochen über das neue Radverkehrskonzept für Neu-Isenburg, viele Debatten werden noch folgen. Wie berichtet, lässt die Stadt derzeit von...
View ArticleWo Geschichte lebendig wird
Neu-Isenburg - Die Viertklässler staunen, als Museumspädagogin Bettina Tenge-Lyazami ihnen von einigen Berufen der Hugenotten erzählt: Da gab es den Portefeuiller, der aus Lederresten Brieftaschen...
View ArticleMieten für die Hallen steigen
Neu-Isenburg - Ab dem 1. Januar steigen die Preise für die Benutzung von städtischen Sportanlagen und öffentlichen Räumen um rund zehn Prozent; die entsprechenden neuen Entgeltordnungen haben die...
View ArticleStreitpunkt Straßenbau
Neu-Isenburg - Er ist eingetütet: Die Stadtverordneten haben am Mittwoch den Doppelhaushalt für 2014 und 2015 verabschiedet. Dass die Opposition dem Etat ihre Zustimmung versagte, war angesichts der...
View ArticleVom großen Aufräumen
Neu-Isenburg - Wie frisch gekehrt sieht es jetzt aus, das Waldstück jenseits des Kastanienwegs im Buchenbusch; wenngleich dies nicht dem „Waldbild“ von Hessen-Forst entspricht. Wie berichtet, musste...
View ArticleWas nicht jeder hat
Neu-Isenburg - Jungen Kreativen und Nachwuchs-Labels gibt die Premiere der „Eigenart“-Messe ein Forum. Die Besucher nutzen die Chance auf Unverwechselbares gerne. Von Barbara Hoven
View ArticleTreibjagd an der Landstraße 3262 geplant
Neu-Isenburg - Wildunfälle waren im vergangenen Jahr die häufigste Unfallursache außerhalb der geschlossenen Ortschaft in der Gemarkung Neu-Isenburg.
View Article„Schöne Anerkennung für Arbeit im Stillen“
Neu-Isenburg - So müssen Weihnachtsgeschenke sein: unerwartet und überraschend. Die Gemeinde am Marktplatz erhält 10.000 Euro.
View ArticleMehr Platz für Flüchtlinge
Neu-Isenburg - Als Ende Oktober bekannt wurde, dass der Kreis Offenbach per Notverordnung seine Kommunen dazu verpflichten will, ab 1. Januar eine bestimmte Zahl Flüchtlinge aufzunehmen, ließen...
View Article