„Nicht das Gelbe vom Ampel-Ei“
Neu-Isenburg - Es ist eine unendliche Geschichte: der Versuch, den Verkehrsfluss am Kreisel an der Schleussnerstraße/Carl-Ulrich-Straße/Hugenottenallee zu verbessern.
View ArticleAfD-Fraktion schrumpft und Susann Guber legt Mandat nieder
Neu-Isenburg - Das politische neue Jahr wartet mit einigen Veränderungen in der Stadtverordnetenversammlung auf: Gleich mehrere Personalien bestimmten neben dem Inhaltlichen die Sitzung im...
View ArticleHauptstraßen: Tempo 30 nur bei vielen Unfällen
Neu-Isenburg - Ist die Regelgeschwindigkeit auf Neu-Isenburgs Straßen noch aktuell und passend? Gemeinsam mit der Polizei und der Straßenverkehrsbehörde hat die Stadt genau hingeschaut, ob – und wenn...
View ArticleJede Menge Angebote für Jugend
Neu-Isenburg - Mit den Aktivitäten und Beteiligungsmöglichkeiten am Jugendforum beschäftigt sich eine Anfrage der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung. Die Stadtverwaltung zählt in ihrer...
View ArticleGeldsegen für die Speisekammer
Neu-Isenburg - Sie musizieren aus Leidenschaft – und immer wieder im Dienst der guten Sache: Zum inzwischen fünften Mal hat das Interton Trio aus Dreieich mit einem musikalischen Potpourri aus der Zeit...
View ArticleSängerplantage Neu-Isenburg
Neu-Isenburg - Bei der Geschichte von Neu-Isenburg als „Stadt der 1000 Sänger“ sind Anny Schlemm und Franz Völker tonangebend.
View ArticleLebensräume für psychisch Kranke
Neu-Isenburg - Angststörung, Depression, Schizophrenie: Die Liste psychischer Erkrankungen ist lang, die Ursachen sind vielfältig. Wer unter einer psychischen Beeinträchtigung leidet, muss damit...
View ArticleVerkehrsinsel gerammt und abgehauen
Neu-Isenburg - Nach einer Fahrerflucht in der Kernstadt ermittelt die Polizei und ist auf der Suche nach weiteren Zeugen. Ein Unbekannter hatte am Mittwochabend eine Verkehrsinsel an der Kreuzung...
View ArticleDirekter Draht zu Polizeichefs
Neu-Isenburg - Der Bürgerstammtisch, der sich regelmäßig in der Bansamühle trifft, kümmert sich um alle Belange, die von den Bürgern „aufgetischt“ werden. Von Leo F. Postl
View ArticleKunden auf dem Laufsteg im IZ
Neu-Isenburg - Zwei neue Erlebnisausstellungen, ein Modelcasting, ein Prinzessinnentag und weitere Aktionen wie Late-Night-Shopping (als Ersatz für die verkaufsoffenen Sonntage) oder eine Fanlounge...
View ArticleLandtagsabgeordnete besuchen die Speisekammer
Neu-Isenburg - Die Diskussion über den Ausschluss von ausländischen Mitbürgern bei der Verteilung von Lebensmitteln bei der Tafel in Essen hat im ganzen Land Wellen geschlagen.
View ArticleNeu-Isenburg ist ein Einwohnermagnet
Neu-Isenburg - Neu-Isenburg ist ein Einwohnermagnet und nach wie vor die wirtschaftsstärkste Stadt im Kreis Offenbach. Die Stadt wächst und wächst; 1557 Arbeitsplätze wurden allein innerhalb eines...
View ArticleVermeintlicher Großeinsatz wegen starker Rauchentwicklung
Neu-Isenburg - Zu einem vermeintlichen Großeinsatz im Gewerbegebiet Ost wurde die Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg am Freitagabend um kurz vor 20 Uhr alarmiert.
View Article„Feinkost Isoletta“ will an Tradition von Hans Kümmerle anschließen
Neu-Isenburg - Eine jahrzehntelange Tradition in der Fußgängerzone der Bahnhofstraße wird wiederbelebt: In dem großen, zentral gelegenen Laden, der vor allem in der Zeit von Feinkosthändler Hans...
View ArticleTannenwald: Auf dem Weg zum neuen Wasser
Neu-Isenburg - Die Winter-Rückkehr Mitte März dürfte die Sache zwar nicht unbedingt beschleunigen, aber die Sanierungsarbeiten im Waldspielpark Tannenwald, die in der zweiten Märzwoche angelaufen sind,...
View ArticleDirekter Dialog zu Fluglärm-Thema
Neu-Isenburg - Bereits zum zweiten Mal boten Isenburgs Sozialdemokraten interessierten Bürgern die Möglichkeit, den direkten Dialog zum Thema „Flughafen und Fluglärm“ mit Verantwortlichen zu suchen:
View ArticleAbschied vom Deutschen Haus
Neu-Isenburg - Seit mehr als 100 Jahren prägt die traditionsreiche Gewerbeimmobilie das Bild der Bahnhofstraße mit, doch dieser Anblick wird bald der Vergangenheit angehören: Nachdem diverse...
View ArticleFünftklässler der Friedrich-Fröbel-Schule machen Radio
Neu-Isenburg - Zuhören will gelernt sein – mehr aber noch, eine Radiosendung zu machen, die zum Zuhören einlädt. Mädchen und Jungen der Klasse 5a der Friedrich-Fröbel-Schule haben am...
View ArticleLudwig-Uhland-Schule: Neubau soll im Sommer stehen
Neu-Isenburg - Wetters Wankelmut hat den Baubeginn zwar gebremst, doch die Erweiterung für die Ludwig-Uhland-Schule steht in den Startlöchern. Die Gravenbrucher Grundschule bekommt einen Neubau mit...
View ArticleFeuer in Farbenbetrieb
Neu-Isenburg - Heute Nachmittag gegen 15.30 Uhr wurde die Feuerwehr in die Dornhofstraße im Gewerbegebiet Süd gerufen. In einem Betrieb, der Farben und Lacke herstellt, sollte es im Keller brennen.
View Article